Brötchen für’s Sonntagsfrühstück sollten her und Pellkartoffeln waren noch übrig. Eine Kombination der Umstände bot sich an, die von mir sehr geschätzte Seite von Cookie&Co lieferte die grobe Grundidee.
Änderungen meinerseits (der Rest wie im Link):
- Kefir statt Buttermilch (und insgesamt mehr Flüssigkeit - schon wegen Vollkornanteil)
- Mehlsorten: je 200g Weizenmehl 550, Weizenmehl 1050, Rotkornvollkornmehl grob
- ein halbes Espressollöffelchen Trockenhefe statt Frischhefe
- Übernachtgare im Kühlschrank bei +8°C
Super gelungen, sehr lecker und aufgrund ihrer Unkompliziertheit unbedingt zu wiederholen. Passen ausßerdem wunderbar zum gestern gekochten Traubengelee:
🥔 🥔 🥔
Kommentare
Kommentar veröffentlichen