Bei “Auffrischbrötchen” bzw. “Auffrischbroten” handelt es sich um Rezepte, die viel “Anstellgut” enthalten, so dass sie genau dann richtig sind, wenn der Sauerteig - in meinem Fall die Lievito Madre - nach z. B. längerer Urlaubszeit schnell und unkompliziert gefüttert werden soll, ohne gleich tonnenweise backen zu müssen. Also: relativ schnell was möglichst unkompliziertes backen und gleichzeitig den Sauerteig frisch anstellen.
Dieses Rezept fand ich bei einer meiner Favoritenseiten: Cookie & Co. Habe mich auch weitgehend an die Vorlage gehalten. Lediglich habe ich - wie bei mir ziemlicher Standard inzwischen - einen größeren Anteil Vollkornmehl verwendet. Nämlich 200g Vollkorn-Einkornmehl. Außerdem statt Honig inaktives Backmalz-Pulver verwendet und zwar gleich einen gestrichenen EL davon. Das ganze mit kalter Übernachtgare, so dass sie zum Frühstück fertig und schon ausgekühlt waren.
Ein schönes Rezept!
Und weil Sonntag ist, ich nun schonmal auf der Internetseite war und zudem von meinem Eifel-Schwesterfamilien-Urlaub leckerste Äpfel mitgebracht hatte, habe ich den heißen Ofen gleich noch für das neueste Rezept bei Cookie & Co. genutzt: einen Apfelrührkuchen mit Streuseln. Auch diesen mit sogar etwas mehr als 50% Einkorn-Vollkornmehl. Außerdem den Zuckeranteil im 1:1-Verhältnis aus Kokosblüten- und braunem Rohrzucker verwendet. Lecker und saftig!



Kommentare
Kommentar veröffentlichen