Der Saftsack von Lutz Geißler

1,5 Saftsäcke sind als Teigling kurz vor dem Einschießen in den vorgeheizten Backofen auf dem Bild oben zu sehen. Eingefüllt in eine variabel ausziehbare Brotbackform. 

Mein Erstling aus dem kürzlich an anderer Blogstelle vorstellten Buch “Besser Vollkorn Backen” von Lutz Geißler. Ganz so fotogen wie das vom Backpapst ist meins jedoch nicht geworden.


Hier ein aus dem Buch abfotografiertes Exemplar


Während das meinige selbst gebackene deutlich bröseliger aussieht und nicht so  schnittig “blankgeputzt”. Dabei habe ich mich für meine Verhältnisse vorbildlich ans Rezept gehalten. Ein päpstliches Rezept bewusst und ohne Not abzuwandeln käme mir ein wenig wie ein Sakrileg vor ;)


Dem guten Geschmack tut’s keinen Abbruch. Es ist saftig wie versprochen; die vielen Körnderl und Samen zum Vollkorn lassen es kernig und reichhaltig schmecken. Passt zu allem!

Nachtrag: am Folgetag sehen auch meine Brotscheiben glatt, sauber und völlig unbröselig aus. 


Das Brot war also  beim Anschneiden (nach ca. 4 oder 5 Stunden) noch nicht ausreichend ausgekühlt und sollte vor dem Anschnitt mindestens eine Nacht liegen und auskühlen. Jetzt kommt auch der kernige Geschmack nochmal viel deutlicher rüber.

🧃💰




Kommentare